Datenschutzerklärung

Das Demartini Institut teilt Ihre Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der Nutzung der Demartini-Websites unter www.drdemartini.com und der zugehörigen Websites (die „DI-Website“). Daher möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten von Informationen wir erfassen und was mit diesen Informationen geschehen kann. Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Demartini Instituts und unterliegt diesen. Ihre Nutzung der DI-Website und alle personenbezogenen Daten, die Sie auf der DI-Website angeben, unterliegen weiterhin den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

SAMMLUNG VON INFORMATIONEN

Während Ihres Besuchs auf der DI-Site werden an mehreren verschiedenen Stellen Informationen von unseren Benutzern gesammelt.

Anmeldung.

Um bestimmte Ressourcen der DI-Website nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung sind bestimmte Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Passwort erforderlich.

Optionale Informationen.

Während Ihres Besuchs auf der DI-Website werden Sie möglicherweise gebeten, Informationen über sich selbst anzugeben. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise den Newsletter von Dr. Demartini erhalten. Die Nutzung anderer Dienste, für die zusätzliche Informationen erforderlich sind, erfolgt auf freiwilliger Basis. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die für die Nutzung dieser Funktionen unserer Website erforderlichen Informationen preisgeben möchten.

Passives Sammeln von Informationen.

Zusätzlich zu den Informationen, die Sie DI aktiv durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars zur Verfügung stellen, erfasst DI Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren. DI erfasst passive Informationen, beispielsweise zum Testen und Verbessern des Benutzererlebnisses auf der DI-Website sowie zur Zusammenstellung umfassender demografischer Daten und damit verbundener Nutzungsinformationen für interne Zwecke und zur Weitergabe an Dritte wie Werbetreibende und Content-Partner. Zu den passiven Informationen, die diese Website erfasst, gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihre Besuchsorte auf unserer Website und Ihre Verweildauer auf einem Teil unserer Website.

Kekse.

Wenn Sie die DI-Website besuchen, senden wir möglicherweise ein oder mehrere Cookies – kleine Textdateien mit einer alphanumerischen Zeichenfolge – an Ihren Computer, die Ihren Browser eindeutig identifizieren. Wir verwenden ausschließlich „Session-Cookies“, d. h. wir speichern das Cookie nur bei jedem Besuch unserer Website auf Ihrem Computer. „Session-Cookies“ werden von unserer Software für das Lastmanagement und den Datenbankzugriff verwendet. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sobald Sie Ihren Computer ausschalten oder die Internetnutzung beenden, wird das Cookie gelöscht und bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website nicht mehr gespeichert. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings funktionieren einige Funktionen der DI-Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Funktion zur Annahme von Cookies deaktiviert ist.

Kinder unter 13 Jahren.

Sie müssen mindestens dreizehn (13) Jahre alt sein, um die DI-Website nutzen und personenbezogene Daten eingeben zu können. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, senden Sie bitte keine Informationen über sich selbst, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse oder Ihrer E-Mail-Adresse. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten schnellstmöglich aus unserer Datenbank entfernen.

Alter 13–18.

Besucher der DI-Website im Alter zwischen 13 und 18 Jahren benötigen die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten, bevor sie personenbezogene Daten übermitteln. Sofern nicht anders angegeben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um die DI-Website nutzen und sich dort registrieren zu können.

SAMMLUNG VON INFORMATIONEN

Während Ihres Besuchs auf der DI-Site werden an mehreren verschiedenen Stellen Informationen von unseren Benutzern gesammelt.

Anmeldung.

Um bestimmte Ressourcen der DI-Website nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung sind bestimmte Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Passwort erforderlich.

Optionale Informationen.

Während Ihres Besuchs auf der DI-Website werden Sie möglicherweise gebeten, Informationen über sich selbst anzugeben. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise den Newsletter von Dr. Demartini erhalten. Die Nutzung anderer Dienste, für die zusätzliche Informationen erforderlich sind, erfolgt auf freiwilliger Basis. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die für die Nutzung dieser Funktionen unserer Website erforderlichen Informationen preisgeben möchten.

Passives Sammeln von Informationen.

Zusätzlich zu den Informationen, die Sie DI aktiv durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars zur Verfügung stellen, erfasst DI Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren. DI erfasst passive Informationen, beispielsweise zum Testen und Verbessern des Benutzererlebnisses auf der DI-Website sowie zur Zusammenstellung umfassender demografischer Daten und damit verbundener Nutzungsinformationen für interne Zwecke und zur Weitergabe an Dritte wie Werbetreibende und Content-Partner. Zu den passiven Informationen, die diese Website erfasst, gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihre Besuchsorte auf unserer Website und Ihre Verweildauer auf einem Teil unserer Website.

Kekse.

Wenn Sie die DI-Website besuchen, senden wir möglicherweise ein oder mehrere Cookies – kleine Textdateien mit einer alphanumerischen Zeichenfolge – an Ihren Computer, die Ihren Browser eindeutig identifizieren. Wir verwenden ausschließlich „Session-Cookies“, d. h. wir speichern das Cookie nur bei jedem Besuch unserer Website auf Ihrem Computer. „Session-Cookies“ werden von unserer Software für das Lastmanagement und den Datenbankzugriff verwendet. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sobald Sie Ihren Computer ausschalten oder die Internetnutzung beenden, wird das Cookie gelöscht und bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website nicht mehr gespeichert. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings funktionieren einige Funktionen der DI-Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Funktion zur Annahme von Cookies deaktiviert ist.

Kinder unter 13 Jahren.

Sie müssen mindestens dreizehn (13) Jahre alt sein, um die DI-Website nutzen und personenbezogene Daten eingeben zu können. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, senden Sie bitte keine Informationen über sich selbst, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse oder Ihrer E-Mail-Adresse. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten schnellstmöglich aus unserer Datenbank entfernen.

Alter 13–18.

Besucher der DI-Website im Alter zwischen 13 und 18 Jahren benötigen die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten, bevor sie personenbezogene Daten übermitteln. Sofern nicht anders angegeben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um die DI-Website nutzen und sich dort registrieren zu können.

SAMMLUNG VON INFORMATIONEN

DI nutzt passive Informationen, um mehr über Ihre Interaktion mit unserer Website zu erfahren. Diese passiven Informationen können mit Ihren anderen Informationen kombiniert werden, um beispielsweise Ihr Erlebnis auf unserer Website zu testen und zu verbessern sowie umfassende demografische Daten und damit verbundene Nutzungsinformationen für interne Zwecke und zur Weitergabe an Dritte wie Werbetreibende und Content-Partner zu sammeln. Diese aggregierten passiven Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten, die einen einzelnen Benutzer identifizieren könnten.

DI kann Ihre Kontaktdaten regelmäßig verwenden, um Ihnen E-Mails mit Aktualisierungen der DI-Website zu senden und Sie über Neuigkeiten auf der Website zu informieren oder Sie daran zu erinnern. Die Häufigkeit dieser Nachrichten hängt von verschiedenen Faktoren ab.

DI wird Ihre Daten nicht wissentlich verkaufen, weitergeben, vermieten oder anderweitig übertragen, außer gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen. DI gibt ohne Ihre Zustimmung keine Informationen weiter, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Wenn Sie Dritten Ihre Zustimmung zur Kontaktaufnahme erteilen, können personenbezogene Daten über Sie (wie Ihre Kontaktdaten und andere während Ihres Besuchs auf der DI-Website erfasste Informationen) an Bauunternehmen, Produkthersteller, Datenaggregatoren, Vermarkter und andere Organisationen weitergegeben werden. Unabhängig von Ihrer Entscheidung bezüglich der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten können wir umfassende aggregierte demografische Daten und damit verbundene Nutzungsinformationen an unsere Geschäftspartner weitergeben. Diese aggregierten Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten, die einen einzelnen Benutzer identifizieren könnten.

DI kann von Zeit zu Zeit entscheiden, dass es effizienter ist, für bestimmte Dienste, wie beispielsweise den Versand von Mitteilungen an DI-Nutzer, Dritte einzusetzen. Wenn wir einen Dritten mit der Erbringung bestimmter Dienste beauftragen (z. B. den Versand von Mitteilungen an unsere Nutzer in unserem Namen), können Informationen (wie z. B. Kontaktdaten) an diesen Dritten weitergegeben werden, soweit dies für die Erbringung dieser Dienste erforderlich ist. Diese Drittanbieter dürfen personenbezogene Daten ausschließlich zur Erbringung der von DI angeforderten Dienste verwenden. Die in diesem Absatz behandelten Dienste Dritter umfassen keine Links zu Websites Dritter auf unserer Website. Für diese gelten die unten aufgeführten, spezifischeren Bestimmungen.

Obwohl DI bestrebt ist, die persönlichen Daten unserer Benutzer zu schützen, gibt DI persönliche Daten weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn das Unternehmen in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Maßnahme notwendig oder angemessen ist.

SICHERHEIT

DI verfügt über Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Verlust, Missbrauch und/oder unbefugter Änderung der von uns verwalteten Informationen. Sie sind der einzige Benutzer, der Ihr Profil aktualisieren kann, sofern Sie Ihre Kennwortinformationen nicht an Dritte weitergeben.

DI schützt personenbezogene Daten durch Online- und Offline-Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Passwörter und eingeschränkten physischen Zugang zu den Speicherorten Ihrer Daten. Unsere Mitarbeiter sind in der Einhaltung unserer Sicherheitsverfahren geschult. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig vom Datenschutzteam von DI überprüft und gegebenenfalls überarbeitet.

Wenn Sie Fragen zu Sicherheitsproblemen auf unserer Site haben, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular und wir werden versuchen, Ihre Fragen zu beantworten.

SONSTIGE RÜCKSTELLUNGEN

Die DI-Site wird in den USA gehostet und richtet sich an Nutzer weltweit. Wenn Sie als Nutzer aus der Europäischen Union, Asien oder einer anderen Region auf die DI-Site zugreifen, deren Gesetze oder Vorschriften zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten von den Gesetzen der USA abweichen, beachten Sie bitte, dass Sie durch Ihre fortgesetzte Nutzung der DI-Site, die dem US-amerikanischen Recht, dieser Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen unterliegt, Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermitteln und dieser Übermittlung zustimmen.

Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie. DI behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern.
Für den Fall, dass DI sein gesamtes oder einen Teil seines Geschäfts an einen Nachfolger oder Erwerber verkauft, abtritt oder überträgt, kann DI alle Ihre Informationen, unabhängig von Ihrem Opt-Status, an diesen Nachfolger oder Erwerber verkaufen, abtreten oder übertragen.

Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass DI keinen Einfluss auf die Informationen, Produkte, Dienstleistungen oder Richtlinien von Drittanbietern hat, die über unsere Website zugänglich sind. Wir empfehlen unseren Nutzern, beim Verlassen unserer Website aufmerksam zu sein und die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter-Websites zu lesen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die von dieser Website erfassten Daten.

Ihre Privatsphäre ist DI wichtig. Wenn Sie Fragen zu den oben beschriebenen Bestimmungen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@drdemartini.com.

Sie suchen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns.

Das Demartini Institut hat Niederlassungen in Houston, Texas, USA, und Fourways, Südafrika, sowie Vertretungen in Australien und Neuseeland. Das Demartini Institut arbeitet mit Gastinstituten in Großbritannien, Frankreich, Italien und Irland zusammen. Für weitere Informationen oder um Dr. Demartini zu Gast zu haben, wenden Sie sich bitte an das Büro in Südafrika oder den USA.

Support
Bist du Trainer?

Wenn Sie Coach, Therapeut, Unternehmensberater, Arzt, ganzheitlicher Heiler oder in einem Beruf tätig sind, der Menschen dabei hilft, ihren emotionalen Ballast loszuwerden, dann beginnen Sie hier.

Jetzt starten ›
Benutzer
Finden Sie einen Moderator

Finden Sie einen autorisierten Demartini-Methoden-Moderator, der in der Anwendung der Demartini-Methode geschult ist

Beratung buchen ›